ist eine Gruppe deutscher und tschechischer Künstler und Kunstfreunde, die den deutsch-tschechischen
Kulturaustausch und die Kommunikation zwischen Kunst, Kultur und der Wirtschaft verfolgt.
PRO ARTE VIVENDI wurde im Oktober 1997 in Berlin gegründet, im Januar 2000 folgte die Gründung eines Vereins gleichen Namens
in Marienbad.
Unsere Projekte haben zum Ziel die interkulturellen deutsch-tschechischen Beziehungen zu fördern und die Kraft der Kunst als Verständigungsmittel beim Zusammenwachsen der Nationen im vereinigten
Europa zu demonstrieren. Die in beiden Ländern gezeigten Ausstellungen sollen ein Bild der deutschen und tschechischen Kunst der Gegenwart vermitteln. Die mehrtägigen Begegnungen der Künstler beider Länder unterstützen unsere Bemühungen beim Abbau
politischer Barrieren.
In den letzten Jahren standen die meisten unserer Projekte unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin
und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag. Sie werden durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert und
von der Deutsch- Tschechischen Parlamentariergruppe des Deutschen Parlaments unterstützt.
Dank der Unterstützung unserer Partner aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens konnte PRO ARTE VIVENDI seine Projekte
realisieren und zahlreiche kulturelle Begegnungen ermöglichen.
Die Aktivitäten und Förderprojekte sind in der Transparenzdatenbank des Berliner Senats unter der Registrier-Nr.: Vr-018057 für Förderer
und Sponsoren öffentlich einsehbar.
Einen besonderen Wert legen wir auf die Förderung inklusiver Projekte.
Uns wurde vom Berliner Senat das Transparenzlogo zugeteilt.