2022
Fr, 25.03.2022 19:00 Uhr
FOTOGRAFIE AUSSTELLUNG "KLANG der STADT"
ZUZANA RICHTER & LUTZ LIEBE
BOHNSDORFER KULTURKÜCHE
Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Fahrverbindung: S 46, 8,85: Bhf. S Grünau, weiter mit Bus 363 oder 163 Richtung Schönefeld,
Haltestelle "Zur Gartenstadt".
-------------------------------------------------------------------------------------
2021
EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL meets Jazz MIGRA-TON / Neuer Anfang
Sa, 25.12.2021 21 Uhr
Joe Kučera "Take a Heart" quintet featuring Carlos Mieres
Jazzclub-Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin
Joe Kučera (CZ) - sax and flute
Carlos Mieres (URY)- acoustic guitar
Vladimir Strnad (CZ) - piano
Jan Greifoner (CZ) - bass
Andrea Marcelli (ITA) - dr
FOTOIMPRESSIONEN von 25.12.2021
-------------------------------------------------------------------------------------
Sa, 06.11.2021 20:30 Uhr
Mothers Follow Chairs (CZ) und Kera Mfa & BLACK HERITAGE (DE)
Artenschutztheater, Lüneburger Str. 13, 10557 Berlin
Mothers Follow Chairs
Petra Poláková-Uvírová - voc
Ivan Němeček - g
Pavel Dědek - key
Ivo Kolařík - bass
Patrik Stoklásek / drums
Kera Mfa & BLACK HERITAGE Quartet featuring Mike Russell
Kera Mfa - voc
Mike Russell - g
Herve Hartock -drums
Charles Sammons -bass
Konzertbeginn 20:30. Einlass 20:00 Uhr. Der Eintritt 10 / 8 EUR.
FOTOIMPRESSIONEN von 06.11.2021
Geplantes Konzert in Přerov / Tschechische Republik
am 11.12.2021 Mothers Follow Chairs (CZ) und BLACK HERITAGE (DE)
-------------------------------------------------------------------------------------
EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL meets Jazz MIGRA-TON / Neuer Anfang
Do, 16.09.2021 20:30 Uhr Berlin
Vladimir Karparov / Andreas Brunn (DE) und Jan Holeček / Pavel Marcel (CZ)
Artenschutztheater, Lüneburger Str. 13, 10557 Berlin
Das Projekt MIGRA-TON/NEUER ANFANG initiiert von Joe Kucera/PRO ARTE VIVENDI und der Agentur Art.em-Birgit Bogner, unterstützt vom Deutsch-Tschechischen ZukunftsFonds veranstaltet Begegnungen
zwischen Ensembles aus Tschechien und Berlin.
Am 22.06.21 fand ein einzigartiges Konzert mit dem Duo Honza Holeček & Pavel Marcel (CZ) sowie unserem Duo Karparov & Brunn (BG/D)
im Prager Club Písecká brána statt. (s. Foto)
Am 16.09.21 gibt es die Gelegenheit diese wunderbare Begegnung in Berlin im Artenschutztheater zu erleben.
Konzertbeginn 20:30. Einlass 20:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei! Es wird um Spenden gebeten!
FOTOIMPRESSIONEN von 16.09.2021
-------------------------------------------------------------------------------------
Di, 22.06.2021 19:00 Uhr Praha (CZ)
Vladimir Karparov / Andreas Brunn (DE) und Jan Holeček / Pavel Marcel (CZ)
Prag, Písecká Brána, K Brusce 5/208, 160 00 Praha 6 - Hradčany
Tel.: +420 233 321 313, Mobil: +420 724 737 352, info@piseckabrana.cz, www.piseckabrana.cz
So, 13.06.2021 19:00 Uhr Jílové (CZ)
Reifegerste Trio (DE/CZ)
Nádvoří Regionálního muzea v Jílovém u Prahy
Simone Reifegerste – voc, Joe Kučera – sax, Vladimír Strnad – p
Sa, 12.06.2021 19:30 Uhr Praha (CZ)
Reifegerste Trio (DE/CZ)
Ledvinova 9/86, 149 00 Praha 4, Tel.: +420 267 914 813, info@chodovskatvrz.cz, www.codovskatvrz.cz
Simone Reifegerste – voc, Joe Kučera – sax, Vladimír Strnad – p. special guest: Jan Stolba (sax)
Di, 08.06.2021 18:00 Uhr Berlin (DE)
bei Rockradio live aus Speiches Rock & Blues-Kneipe: Gespräche und Musik der brandneuen CD „Take A Heart“,
spannende Geschichten und Hinweise auf kommende Live-Konzerte.
www.rockradio.de
Fr, 30.04.2021 Joe Kučera & Reifegerste Trio
Videopremiere auf YouTube -->> YouTube
Sa, 06.03.2021
Konzertvideo MAUER BLUES hautnah
mit Carlos Mieres (g), Joe Kučera (sax), Carly Quiroz (p)
Premiere am Samstag, 6. März 2021, um 20:30 Uhr
-------------------------------------------------------
3 D EXHIBITION
Virtuelle 3D Foto-Ausstellung bei Kunstmatrix:
ALENA KUČEROVÁ - GRAFIK
-------------------------------------------------------
3 D EXHIBITION
Virtuelle 3D Foto-Ausstellung bei Kunstmatrix:
KÖRPERKLÄNGE INKLUSION KREATIV 2019-2020
Konzerte im Artenschutz THEATER
-------------------------------------------------------
Winter in Berlin - Körperklänge
voc: Rico Förster, Ina Stenzel, Witha Stenzel, Una Gonschorr, Tina Sudfeld, Tom Cunningham, Catryn DuPont, "Guitarlovers", "Divenrock",
"die Schwestern"
Joe Kucera sax, Rainer Korf git, Peter Müller dr, Hans-Georg Kipp git, Ina & Witha Stenzel keys, Uwe Zeleber b
Text und Musik: Cathryn DuPont, Ina & Witha Stenzel
Kamera: Lan Nonnemann, Frank Scholz, Uwe Zeleber,
Schnitt: Uwe Zeleber
Aufgenommen im Octosound Studio und Körperklänge Studio
Künstlerbetreuung: Cathryn DuPont
Animation Virus: Tina Sudfeld, Animation Vorspann: Lan Nonnemann
Danke für die tatkräftige Unterstützung:
PRO ARTE VIVENDI e.V., NAMU Art for Life Network e. V., Handyclapped e. V.
Produktion: Körperklänge - Uwe Zeleber
https://www.koerperklaenge-berlin.com/
-------------------------------------------------------
3 D EXHIBITION
Zuzana Richter
„Berlin 2000-2020 ... und der Himmel über Prag.“
-------------------------------------------------------
2020
PRO ARTE VIVENDI e.V. und FANTOM e.V.
laden zur
Fotoausstellung ab 5. Dezember 2020 in der Galerie FANTOM ein.
Zuzana Richter „Berlin 2000-2020 ... und der Himmel über Prag.“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-------------------------------------------------------
03.12.2020 anlässlich des heutigen Tages der Menschen mit Behinderung
Unser Film über einen Ausschnitt der Konzerte bzw. Fotoausstellung im Artenschutztheater und Galerie Fantom.
-------------------------------------------------------
Kučera singt Morgenstern und Linne pantomimt dazu ...
Eine Produktion der Projektgruppe "KÖRPERKLÄNGE - INKLUSION KREATIV"
unterstützt von "PRO ARTE VIVENDI e.V." und Aktion Mensch e.V.
"Das Wasser"
https://www.youtube.com/watch?v=NWEnxDt9I8E
"Die zwei Wurzeln"
https://www.youtube.com/watch?v=eCTxS8HFEQo
"Der Lattenzaun"
https://www.youtube.com/watch?v=N3yUDNZHDOA
"Das Knie"
https://www.youtube.com/watch?v=9vqotEeOJ-I
"Der Gingganz"
-------------------------------------------------------
PRO ARTE VIVENDI - Körperklänge - INKLUSION KREATIV -->> mehr unter www.koerperklaenge-berlin.com
Artenschutz THEATER - Lüneburger Str. 370, 10557 Berlin
Veranstaltungen wegen Corona Abgesagt:
Samstag 04.04.2020
MarieDirk
STORYVILLE
Freitag 27.03.2020
RICO FÖRSTER
BROWN SUGAR
Samstag 14.03.2020
GUITARLOVERS
LES SPREEKÖPPE
-------------------------------------------------------
Freitag 28.02.2020, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
H.P. DANIELS-LESUNG
Seit 1998 schrieb er als Musikjournalist für den Tagesspiegel weit über 1000 Texte, vorwiegend über Rock-und Pop-Musik.
H.P. Daniels war über zehn Jahre lang Sänger, Gitarrist und Songschreiber der Berliner Rockband The Escalatorz.
Am 25. Februar 2019 erschien sein Roman Runaway im Berliner Transit Verlag.
Es erwartet uns eine gelungene Kombination aus gesprochener und gesungener Zeitgeschichte...
FLASHBACK MONKEYS
Für nichts zu fein und stets hungrig auf der Suche nach neuen musikalischen Abenteuern, haben die drei Absolventen eines
Musikgymnasiums das Live-Erlebnis für sich völlig neu definiert. Dass Sänger Rico im Rollstuhl sitzt, ist dabei längst Alltag geworden.
Rico Förster (voc), Siegfried Bader (g), Henning Hildebrand (dr)
-->> FOTOIMPRESSIONEN 07.02.20
bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
-------------------------------------------------------
Freitag 07.02.2020, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
SILVIA CHRISTOPH / WAYNE GRAJEDA
Perfekter Gitarren Sound, zwei unverwechselbare Stimmen und jede Menge Power.
Silvia Christoph (Senior Voice) & Wayne Grajeda (voc, git)
RUBBER SOUL
spielt die Sixties - Schwerpunkt Beatles aber auch Songs aus dem “Summer of Love” 1967.
Videos bei you tube: rubbersoulberlin
Stefan Ossenkop (voc, perc, keys), Stefan Pick (git, voc, harp), Martin Deuker (git, voc),
Werner Molkentin (dr, voc), Detlef Horn (bass, voc)Jonas Hauer (keys), Chris Krauss (bass), Philipp Schmitt (drums)
-->> FOTOIMPRESSIONEN 07.02.20 bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
-------------------------------------------------------
Freitag 31.01.2020, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
ANDY ROBSON
Tighte Bluesrock-Songs, bluesige Balladen und grooviger Funk-Rock.
Mal harte, mal gefühlvolle und mal Wah-Wah-Gitarrensounds im Stil von Jimi Hendrix, Hammond-Orgelspiel der Ausnahmeklasse, tighte Grooves von Bass und Drums und Andy Robsons Stimme,
die Blues, Rock und Soul in sich vereint wie kaum eine andere im deutschsprachigen Raum.
Andy Robson (git, voc)
Jonas Hauer (keys), Chris Krauss (bass), Philipp Schmitt (drums)
SILVIA CHRISTOPH / WAYNE GRAJEDA
Perfekter Gitarren Sound, zwei unverwechselbare Stimmen und jede Menge Power.
Silvia Christoph (Senior Voice) & Wayne Grajeda (voc, git)
-->> FOTOIMPRESSIONEN 31.01.20
bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
-------------------------------------------------------
Samstag 11.01.2020, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
JOHN VAUGHAN & JOE KUČERA
zwei Mitglieder der legendären Hagelberger´s spielen für uns "Music From The Road"
John Vaughan (voc, g) und Joe Kučera (sax, flute)
B TOWN GIRLZ
Akustisch Kunterbunt: Die B Town Girlz ist "die beste Vorband der Welt"
Cathryn DuPont (voc, uke, keys), Silvia Christoph (voc, keys),
Simone Reifegerste (voc, g) und Tina Bergold (voc, b)
-->> FOTOIMPRESSIONEN 11.01.20 bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
VIDEO: John C. Vaughan in memory (19.1.1951 - 14.3.2020)
Der letzte Song vom Konzert in der Konzertreihe "Körperklänge" am 11.01. 2020. R.I.P.
One After 909 (Beatles)
https://www.youtube.com/watch?v=E0Rf-sg--mE
-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
2019
-------------------------------------------------------
Samstag 14.12.2019, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
Lan Syreen
Lan hat mit ihren elektronischen Beats ihre ganz eigene Mischung aus Pop und R’n’B mit einem Spritzer Soul kreiert. Bei manchen Songs scheint auch etwas Dance durch. Ihre eingängigen Melodien werden getragen von tiefgründigen deutschen Texten.
die Schwestern
Seit den 80ern gibt es den "Schwestern-Wave" aus eigener Feder. Die Mischung aus Pop, Rock, Wave, Hip Hop mit deutschen/englischen Texten, mehrstimmigem Gesang und fetten Keyboard-Beats verleiht der Musik den typischen Schwestern-Sound.
Witha Stenzel (voc, key), Ina Stenzel (voc, key)
mit Peter Müller (dr) und Uwe Zeleber (b)
special Guest Joe Kučera (sax)
-->> FOTOIMPRESSIONEN 14.12.19 bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
-------------------------------------------------------
Freitag 29.11.2019, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
Markantée - Der Blinde Barde
- Lustige Schwänke, voller verborgener Weisheit und Liebe, lockern tief greifende Themen auf.
- eigene Lieder und Balladen, die entspannen, zur Besinnung anregen und neue Perspektiven zeigen.
Reifegerste Trio
Wunderschöne Songs singt Simone mit reifer, sicherer Stimme, gefühlvoll und ausdrucksstark, mit überzeugender Intonation,
hinreißend direkt aus dem Herzen.
Simone Reifegerste (voc),
Vladimír Strnad (p), Joe Kucera (sax)
-->> FOTOIMPRESSIONEN 29.11.19 bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
-------------------------------------------------------
Samstag 09.11.2019, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
die Schwestern
Seit den 80ern gibt es den "Schwestern-Wave" aus eigener Feder. Die Mischung aus Pop, Rock, Wave, Hip Hop mit deutschen/englischen Texten, mehrstimmigem Gesang und fetten Keyboard-Beats verleiht der Musik den typischen Schwestern-Sound.
Witha Stenzel (voc, key), Ina Stenzel (voc, key)
mit Peter Müller (dr) und Uwe Zeleber (b)
Spreelettes
Fünf Ladys aus Berlin erfrischen mit a cappella Songs von CINDY LAUPER, DYLAN über FARIN URLAUB,
JOE JACKSON, PHARRELL WILLIAMS zu RAG'N'BONE MAN uvm.
Simone Reifegerste, Silvia Christoph, Martina Bergold, Cathryn DuPont, Betty Bauer
-->> FOTOIMPRESSIONEN 09.11.19 bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
-------------------------------------------------------
Freitag 11.10.2019, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
Manou
Mehrstimmiges Leben - so beschreibt Manou ihre Musik. Ein Schicksalsschlag bringt sie dazu, ihr Leben und ihre
Erfahrungen in eigene Songs mit deutschen Texten zu verarbeiten.
Teaserama
Zu hören gibt es moderne melodische Popsongs aus der Feder von Singer / Songwriter Wolf Schilhab
mit reichlich rhythmischer und melodischer Untermalung.
Wolf Schilhab: Gitarre, Lead-Vocals, Martin Trümper: Drums, Backing Vocals, Gabi Mehlitz: Bass, Backing Vocals
Mischa Siebenmorgen: Keyboards, Querflöte, Mundharmonika
-->> FOTOIMPRESSIONEN 11.10.19 bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
-------------------------------------------------------
Samstag 14.09.2019, 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr
Guitarlovers - inklusive Musikgruppe der Aktion Weitblick gGmbH mit Coverversionen und eigenen Songs
Leeman and The Gang - Ralf Leeman: Gesang, Gitarre, Werner Molkentin: Schlagzeug, Ecky Kuhn: Gitarre, Detlef Horn: Bass
-->> FOTOIMPRESSIONEN 14.09.19 bei www.koerperklaenge-berlin.com/fotos/
______________________________________________________________________________________________________________________
AUGUST - SEPTEMBER 2019
Deutsch-Tschechische und-Slowakische Gesellschaft e.V.
Projekt DTSG e.V. - Reflexionen und Visionen der deutsch-tschechischen Beziehungen
Donnerstag 29.08.2019 um 19:00 Uhr Galerie FANTOM, Hektorstr. 9-10, 10711 Berlin
AUTORENLESUNG
Dora Kaprálová
Musikalische Begleitung: Joe Kučera (sax)
Moderation: Nataša von Kopp
-->> FOTODOKUMENTATION von 29.08.2019
-------------------------------------------------------
Freitag 06.09.2019 um 19:30 Uhr Galerie FANTOM, Hektorstr. 9-10, 10711 Berlin
AUTORENLESUNG
Radek Fridrich
-->> FOTODOKUMENTATION von 06.09.2019
29.08. – 06.09.2019 Galerie FANTOM, Hektorstr. 9-10, 10711 Berlin
FOTOAUSSTELLUNG: „Deutsch-tschechische Projekte“
Fotografinnen: Zuzana Richter und Gudrun Arndt
------------------------------------------------------
Montag 23.09.2019 um 19:00 Uhr Botschaft der Tschechischen Republik, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin
PODIUMSDISKUSSION
Gast: Daniel Herman
Preisträger „Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung“
Minister für Kultur a.D. in der Tschechischen Republik
Moderation: Prof. Dr. Christoph Zöpel
Vorsitzender der DTSG e.V.
Podiumsdiskussion in der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin,
mit angefragten Teilnehmern und Publikum.
-->> FOTODOKUMENTATION von 23.09.2019
---------------------------------------------------------
Dienstag 24.09.2019 um 18:00 Uhr Prager Literaturhaus, Ječná 11, CZ - 120 00 Praha 2
AUTORENLESUNG
Gerhard Falkner
-->> FOTODOKUMENTATION von 24.09.2019
--->>> mehr über Projekt der DTSG e.V. auf www.dtsg.de
______________________________________________________________________________________________________________________
AUGUST 2019
Milan Ďuriš, Mitglied PRO ARTE VIVENDI e.V.
stellt aus.
03.08. - 31.10.2019 in Kloster Teplá
______________________________________________________________________________________________________________________
MAI 2019
MissionInklusion - Aktionstag 5. Mai 2019
05.05. + 12.05.2019
Galerie FANTOM Hektorstr. 9-10, 10711 Berlin
Sonntag 05.05.2019 18:00 Uhr
VERNISSAGE Fotoausstellung Körperklänge "Inklusion - Reflexion" Zuzana Richter
GUITARLOVERS Inklusive Band
JESSE BALLARD TRIO Jesse Ballard, Joe Kučera, Chris Szachnowski
Sonntag 12.05.2019 18:00 Uhr
FINISSAGE Fotoausstellung Körperklänge "Inklusion - Reflexion" Zuzana Richter
FLASHBACK MONKEYS Inklusive Band
JOHN VAUGHN & JOE KUČERA
Einladung:
______________________________________________________________________________________________________________________
JANUAR + FEBRUAR 2019
16.01.2019 Mauer Blues TRIO - Carlos Mieres, Joe Kucera, Armando Chuh
und
08.02.2019 PROARTEVIVENDI e.V. - Stammtisch
Kaffeehaus Mila, Grolmanstraße 40, 10623 Berlin
___________________________________________________________________________________________________________________
DEZEMBER 2018
01.12. - 08.12.2018 Galerie FANTOM Hektorstr. 9-10, 10711 Berlin
01.12.2018 20:00 Uhr
Vernissage
Bilderausstellung der inklusiven Malgruppe der AWO Berlin Kreisverband Südost e.V. - “FALK-Club”.
ALIENS INCOGNITO - Inklusive Band
08.12.2018 19:00 Uhr
Finissage
Bilderausstellung der inklusiven Malgruppe der AWO Berlin Kreisverband Südost e.V. - “FALK-Club”.
Regine S. - Alles außer Liebeslieder
Guitarlovers - Inklusive Band
___________________________________________________________________________________________________________________
OKTOBER 2018
10 Jahre Europe Blues Train Festival - das wird gefeiert!
TRIPLE CONCERT sowie PHOTO & VIDEO EXHIBITION
Am Samstag, den 20.10.2018 um 19:00 Uhr in der ufaFabrik.
Bitte einsteigen! Bereits zum 10. Mal präsentieren wir „Blues Music Made in Europe“
und „Blues Musicians Based in Europe“. Wir laden herzlich ein zum diesjährigen Abschlusskonzert
und Jubiläums-Event am 20. Oktober 2018 in die ufaFabrik, Berlin-Tempelhof.
Samstag, 20. Oktober 2018 | Beginn 19:00 Uhr
ufaFabrik, Varieté Salon & Wolfgang Neuss Salon, Viktoriastr. 10-18, 12105 Berlin
U6 Ullsteinstr. | Bus 170, N6, N84, www.ufafabrik.de
AUGUST 2018
16.08. Konzert Jesse Ballard, Joe Kučera and Shevettes
Rickebacker´s MUSIC-INN in Berlin
Bundesallee 194 b, 10717 Berlin
JULI 2018
07.07. - 08.07. Konzert Joe Kučera: "Saxophon Joe wird 75. "
Rickebacker´s MUSIC-INN in Berlin
Gäste: Ralph Schüller Band aus Leipzig, Ron Randolf, Arik Strauss ...
___________________________________________________________________________________________________________________
APRIL 2018
Körperklänge - stage Art in Concert
Inklusion von Anfang an
Villa Donnersmarck
Schädestr. 9-13, 14165 Berlin-Zehlendorf
28. April 18:00 Uhr
Bartmime: Stefan Linne (Pantomime)
Saitensprünge: Schwestern Union
Witha Stenzel (voc. g.) und Ina Stenzel (voc. mand.)
29. April 17:00 Uhr
Inklusive Band: Guitarlovers
Spezial guest: Joe Kučera (sax.)
06. Mai 17:00 Uhr
Korf und Klangstrom: Rainer Korf (voc. p.)
Bartmime: Stefan Linne (Pantomime)
Inklusion von Anfang an ...
Zur Ausübung jeder Art von Kunst gehören neben Kreativität und Talent auch das Erlern-en des Handwerks und die Möglichkeit zur öffentlichen Darstellung. Das Fehlen nur einer dieser Komponenten wird zwangsläufig zur Unzufriedenheit des Künstlers oder zu Schaffensblockaden bis zur Aufgabe führen.
Der Zugang zu den beiden letzten Kompo-nenten (durch Besuch von Musik-, Tanz- oder anderen Kunstschulen) ist gerade für Menschen mit Behinderung schwer.
Nicht nur die üblichen Barrieren, auch die „Barrieren im Kopf“ sind oft unüberwindbar.
Das Projekt „Körperklänge“ setzt hier mit einer universellen Unterstützung und Weiterbildung an.
Die Fotoausstellung von Zuzana Richter gibt Einblicke in unsere Arbeit.
___________________________________________________________________________________________________________________
Jesse Ballard Tour - MASTERS OF THE MELODY 2018
mit Joe Kučera (sax) und Jan Hrubý (Violine)
mehr unter www.joe-kucera.com
JAZZ DOCK Praha, 02.04.2018
Foto: Zuzana Richter
___________________________________________________________________________________________________________________
MÄRZ 2018
FOTOAUSSTELLUNG >>An´s Licht! Zwei Fotografinnen<<
Freitag - 09.03.2018 - 19:00 Uhr / Ausstellungseröffnung
Gudrun Arndt ist Diplom-Wirtschaftskorrespondentin (Englisch/Französisch), studierte an der FU Berlin Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaften, ist seit 1994 freie Autorin, war dann bis 2003 in New York für verschiedene Medien tätig, kehrte nach Berlin zurück, wo sie seit 2008 als freie Fotografin insbesondere im Konzertbereich bildkünstlerisch und dokumentarisch Aufnahmen schuf, die in Zeitungen u. Magazinen sowie für CD/DVD covers & booklets veröffentlicht wurden.
Mandy Büttner ist seit 2011 als Fotografin und Videografin tätig. Nach ihrem 2014 erfolgreich abgeschlossenen Kommunikationsdesignstudium widmet sie sich neben Ihrem Beruf weiterhin der Fotografie. Dabei spezialisierte Sie sich auf Porträt- und Schauspielerfotografie.
Aber auch die weiten Landschaften und fremden Kulturen inspirieren sie zu ihren Fotografien.
Laudatio: Brigitte Silna, Kuratorin
Musikalischer Beitrag: Rafael Büttner / Gitarre, Piano
Ausstellungsdauer 12.03. – 09.05.2018 / Mo – Do 12 – 18 Uhr / Eintritt frei
Kulturring in Berlin e. V.
Kulturküche Bohnsdorf
Dahmestr. 33, 12526 Berlin
Tel.: +49 - 30 - 67896191
bohnsdorf@kulturring.org
09.03. Fotoimpressionen:
Foto: Zuzana Richter
___________________________________________________________________________________________________________________
FEBRUAR 2018
Neue CD
Kučera singt Morgenstern
___________________________________________________________________________________________________________________
JANUAR 2018
AUSSTELLUNG: "NEUE ARBEITEN"
Reinhild Bartunek - Mitglied PRO ARTE VIVENDI
___________________________________________________________________________________________________________________