___________________________________________________________________________________________________________________
Mitgliederversammlung und Neujahrsfeier 2014
19. Januar 2014 im Atelier von Ludmila Seefried-Matějková
___________________________________________________________________________________________________________________
Atelier LSM Berlin 28.01.2014 (9 Fotos)
Arbeitstreffen: Ludmila Seefried-Matějková, Joe Kučera,
Carlos Mieres
Foto: Zuzana Richter
___________________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 21.03.2014 - Artenschutztheater um 20:30 Uhr
Lüneburger Str. 370, 10557 Berlin
Innerhalb des Konzertes werden mehrere pantomimische Vorstellungen stattfinden.
An diesem Projekt sind beteiligt:
Specialguest: Fabian Cohn (Schweiz)
Studenten der Berliner „DIE ETAGE”
Schule für die darstellenden und bildenden Künste: Mareike Jung und Laura H. Zuriga
Studenten der Prager „HAMU“
Hochschule für die darstellenden Künste: Vojtěch und Lukáš Simon
Musiker:
Roger Dodger Band:
Joe Kučera (Deutschland) sax, Carlos Mieres (Uruguay) g., Paolo Eleodori (Italien) dr.,
Pedro Moyano (Spanien) b.
Milan Svoboda Duo (Tschechische Republik): Milan Svoboda p., Michal Gera Tp.
Specialguest:
Paloma Lirola (Spanien) voc.
Zum Inhalt dieser Symbiose nur so viel: Jazz verbindet…
___________________________________________________________________________________________________________________
ETWAS NEUES UNTER DER SONNE - AUSSTELLUNG - Radek Šauer
Kulturring in Berlin
Vernissage: 03.04.2014 um 19:00 Uhr, Musik: Joe Kučera, Sax
07.04. - 05.06.2014
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
___________________________________________________________________________________________________________________
MY MIME! Internationales Pantomimefestival
Die Föderation of European Mime (FEM) veranstaltete vom 16.-18. Mai 2014
ein internationales Pantomimefestival!
DIE ETAGE - Schule für die Darstellenden Künste e.V.
Ritterstrasse 12-14, 10969 Berlin
PRO ARTE VIVENDI beteiligte sich an dem Pantomimen Festival "MY MIME"
mit musikalischer Unterstützung.
Foto: Zuzana Richter
___________________________________________________________________________________________________________________
KRIEG UND FRIEDEN - REALISMUS DER GEGENWART
mit Ludmila Seefried-Matějková
Malerei Grafik Plastik · 07. bis 28. September 2014
UferHallen · Uferstraße 8-11 · 13357 Berlin, Wedding
geöffnet täglich 12–19 Uhr · Eintritt frei
KSB Künstlersonderbund in Deutschland 1990 e.V.
Foto: Zuzana Richter
___________________________________________________________________________________________________________________
Beim Europe Blues Train Festival 2014
erwartet Euch die Vielfalt des „Blues made in Europe“:
von den Roots bis zum Electro Blues, über Blues-Gitarren-Heroes und Dobro-Virtuosen bis zu Blues & Soul mit starken Frauenstimmen …
___________________________________________________________________________________________________________________
Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung 2014
Chemnitz, Neues Rathaus, Stadtverordnetensaal
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 18:00
Aus dem Programm:
Musikalischer Auftakt: Streichquartett der Robert-Schumann-Philharmonie
Begrüßung: Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz
Grußwort: Jiří Kuděla, Generalkonsul der Tschechischen Republik (angefragt)
Grußwort: Prof. Dr. Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz
Hans Peter Riese (Köln): Laudatio auf Pavel Kohout (Prag)
Verlesung und Übergabe der Urkunde durch Peter Becher (Adalbert Stifter Verein) im
Namen der Mitveranstalter und Übergabe des Kunstpreises durch den deutschen Künstler
Michael Morgner
Tomáš Kafka (Prag): Laudatio auf Botschafter a.D. Hermann Huber (Grafing/München)
Verlesung und Übergabe der Urkunde durch František Černý (Prager Literaturhaus) im
Namen der Mitveranstalter und Übergabe des Kunstpreises durch die tschechische Künstlerin Eva Hašková
Verlesung und Übergabe der Urkunde für den Ehrenpreis an Dr. Jitka Ludvová (Prag) durch Joe Kučera (pro arte vivendi)
Verlesung und Übergabe der Urkunde für den Ehrenpreis an Dirk du Pin durch Dr. Rudolf Erhart (Union für gute Nachbarschaft)
___________________________________________________________________________________________________________________
Die Zeitschrift "kunststücke" über PRO ARTE VIVENDI e.V.
mehr unter -->> www.floowie.com/cs/zobrazeni/kunststucke-02
___________________________________________________________________________________________________________________